Ich habe mich zu diesem Blog entschlossen, weil es wahrscheinlich je länger je mehr Menschen in einer ähnlichen Situation, wie meiner gibt, die wissen möchten, wie sie ein Einkommen generieren:
Ich habe Jahrgang 1956, bin zu diesem Zeitpunkt (2011) also 55 Jahre alt. Ich bin promovierter Chemiker und habe mehr als 20 Jahre in der Industrie gearbeitet. Und dann kam die Restrukturierungs- und Fusionswelle, deren Opfer ich geworden bin. Nach zwei Jahren Unterrichten an einem Gymnasium bin ich nun wieder arbeitslos und habe nicht viel Aussicht, in meinem Alter nochmals eine Anstellung zu bekommen.
Bis 20. Juni 2011 sah also meine Zukunft wie folgt aus: Ich habe noch eine finanzielle Reserve, die reicht knapp zwei Jahre, sofern meine Frau ihre 60% Stelle beibehält. In dieser Zeit mache ich mich selbständig und habe Zugriff auf mein Pensionskassengeld. Damit (immer die 60% meiner Frau eingerechnet) reicht das bis zum Alter, wo die Altersrente kommt. In der Schweiz kann man dann noch eine Ergänzungsleistung beantragen, damit das Existenzminimum gesichert ist. Nicht sehr attraktiv, nicht wahr!
Aber dann:
Irgendwie, ich kann’s nicht mehr genau sagen, bin ich auf eine Webseite gestossen, die sich mit Internetmarketing befasst. Da gab’s einen kostenlosen online-video-internetmarketing Kurs: „Die fünf Erfolgsstrategien im Internet“ von Thomas Klussmann. Wohlverstanden, bis dahin war’s mir noch nie in den Sinn gekommen, im Internet mein Einkommen zu verdienen. Aber dieses Video war ein Schlüsselerlebnis. Ab da war für mich klar, ich werde mein Einkommen mit Internetmarketing verdienen und habe mir das Komplettpaket 2001 bestellt.
Nun, als völliger Neuling auf diesem Gebiet habe ich also in besagtem Kurs gelernt, wie man im Internet Geld verdienen kann.
An dieser Stelle kann ich das ruhig mal sagen: Ich habe mittlerweile schon einen Betrag im vierstelligen Bereich in Know-how investiert, wie man im Internet zu Geld kommt. Aber vorderhand sind mal nur die anderen zu meinem Geld gekommen. Wie mir das irgendwann mal gelingt, werden Sie hier im Blog erfahren.
Mein grösstes Problem zu jener Zeit war: womit soll ich denn Geld verdienen? Ich stand ja wirklich ganz bei Null, hatte kein eigenes Ladengeschäft, kein Produkt, keine Webseite, keine Erfahrung, ja noch nicht einmal eine Geschäftsidee.
Der kostenlose Kurs hatte zwar einen Überblick gegeben, was es für Möglichkeiten gibt und worauf man achten muss. Das allerwichtigste, das ich aus jenem Kurs mitgenommen habe war: Löse Kundenprobleme! Dann war da die Rede davon, eine Nische zu finden. Ja, was genau ist denn eine Nische? Nach meinem Verständnis etwas, wofür eine hohe Nachfrage und gar kein, oder nur ein sehr kleines Angebot besteht. Tja, und wie findet man so etwas?
Der Kurs zeigt zwar die verschiedenen Möglichkeiten von Internetmarketing auf (Werbung schalten auf der eigenen Webseite oder in Artikeln, die man schreibt und in entsprechenden Portalen publiziert, Webshop, Wissen vermarkten, Affiliatemarketing und Vermarktung digitaler Produkte), aber nicht, wie man zu einer Nische kommt und auch nicht, wie man überprüft, ob das auch wirklich eine Nische ist.
Ich habe mich also weiter in Internet umgesehen und bin auf folgenden Gratiskurs gestossen: „Meine eigene kleine Geschäftsidee Schnellkurs“ von Mathias Klopp. Der Kurs ist äusserst empfehlenswert für alle, die eine Nische suchen und nicht so genau wissen, wie sie das anstellen sollen.
Ich habe den Kurs abgearbeitet und habe auch tatsächlich einige Nischen gefunden. Dann kam aber bereits das nächste Problem: Wie monetarisiere ich beispielsweise mein Interesse für Selbstfindung, für Metalernen (lernen zu Lernen) oder für Knoten knüpfen. Ich sehe da nur zwei Möglichkeiten: Affiliatemarketing für Bücher zum Thema oder die Erstellung eigener e-books. Beides habe ich zunächst vor für das Thema Metalernen.
Sie werden sich nun sicher fragen, wie es denn jetzt zu diesem Blog hier gekommen ist, der handelt ja bestimmt nicht von Metalernen, sondern von Internetmarketing. Nun, die Antwort auf diese Frage werden Sie in meinem nächsten Beitrag finden.
Bis dahin alles Gute,
Ihr Rox Phaff
Link zu den fünf Erfolgsstrategien: http://www.gruender.de/
Link zu "Meine eigene kleine Geschäftsidee Schnellkurs": http://megs.gruenderland.de/
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen